Wir liefern Ihnen nachprüfbare Spenderflächen-Angaben bei Bestellung und halten die Bestimmungen der Erhaltungsmischungsverordnung
und des Bundessortenamtes ein.
Achten Sie auf die Transparenz der Angebote bei den Angaben.
Folgende wichtige Hinweise dazu:
-
Lassen Sie sich bei der Wahl des Wiesentypus bzw. Zielbestandes beraten.
Wichtig ist die Lage, der Boden und Wasserhaushalt der zu begrünenden Fläche.
-
Saatgutmenge je nach Anforderung auswählen – 5 g / m² ist nach Erfahrung für Druschgut ein gutes Maß, bei Sicherheitsbegrünungen
kann je nach Situation auch mehr sinnvoll sein.
-
Die einsaatfertige krümelraue Oberfläche muss beispielhaft von der Baufirma angelegt
und von Ihnen abgenommen werden. Die Qualität des Saatbetts entscheidet über den Begrünungserfolg!
Beispielhafte Vorlagen für eine Ausschreibung:
Muster-LV