Angesät wird mit 5 g / m² bei normalen Wiesen, in Sicherheitslagen (Straßenböschungen) auch mit 7 g / m² und mehr. So wird sofort eine sehr hohe Dichte erreicht.
Die Einsaat von Löss-Böschungen kann mit der Hackspalten-Technik gemacht werden. Dabei werden Schlitze per Hand (Spaten) angelegt und angesät. Ein Abdecken ist nicht erforderlich. Steilflächen sind so sehr effizient zu begrünen.
Wiesendrusch kann in Saatmaschinen Brücken bilden. Deshalb muss teils aufgerührt werden.
Aus den Ursprungsgebieten Oberrhein (UG 9), Schwarzwald (UG 10), Schwäbische Alb (UG 13)
Ulrike Stephan (Diplom-Biologin)
Im Westengarten 12
79241 Ihringen
Tel.: 07668 951440
Fax: 07668 951460
Mail: info@wiesendruschsaat.de